myzel aus frischen pilzen ??

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Antworten
batoananda
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag, 13. April 2013 10:20

myzel aus frischen pilzen ??

Beitrag von batoananda » Donnerstag, 18. April 2013 09:44

Hallo ich wollte meine erste pulzzucht anfangen, habe mir austernpilze , und weizenkleie besorgt , wollte Stücke von den Pilzen mit wellkarton und weizenkleie in ein glas tun, es ist ja Klebstoff zwischen dem Karton ! Schadet das nicht dem Pilz , kennt jemand eine bessere Idee ? Vielen dank
hasenbovist
Pilzfreund
Beiträge: 75
Registriert: Samstag, 29. Oktober 2011 19:24
Wohnort: Traunviertel/OÖ

Re: myzel aus frischen pilzen ??

Beitrag von hasenbovist » Freitag, 19. April 2013 19:34

Hallo batoananda!

Bitte lies dich noch etwas ein!

Wenn du ganz neu in der Pilzzucht bist, ist es wichtig dir Literatur zu besorgen, die dich etwas in die Materie einführt.
Auch Berichte in diesem Forum haben mir beim Einstieg sehr geholfen.

Nur ein Tipp: Kleie, Getreide und andere leichte KH- und Proteinquellen haben beim unsterilen Klonen auf Karton, wie du es vorhast, nichts verloren. Verwende den nur leicht! durchfeuchteten Karton allein.
Es gibt hier zahlreiche Berichte zum Thema Klonen auf Karton.

Also bitte nachlesen!


Gruß und viel Erfolg!
batoananda
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Samstag, 13. April 2013 10:20

Re: myzel aus frischen pilzen ??

Beitrag von batoananda » Freitag, 19. April 2013 21:22

Vielen dank für deine Antwort , ja ich muss mich wirklich noch mehr in die Materie einlesen. Frage : schadet der Kleber von dem Karton nicht ? Vielen dank !
hasenbovist
Pilzfreund
Beiträge: 75
Registriert: Samstag, 29. Oktober 2011 19:24
Wohnort: Traunviertel/OÖ

Re: myzel aus frischen pilzen ??

Beitrag von hasenbovist » Freitag, 19. April 2013 22:15

Was das Mycelwachstum betrifft hatte ich damit bisher keine Probleme.

Gesundheitlich könnten aber sowohl Pappe als auch Kleber bedenklich sein. Fruchtkörper die auf diesem Substrat wachsen sollten daher auch nicht verzehrt werden.

Beste Grüße
Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“